
WAS IST YIN YOGA?
Yin Yoga ist ein noch sehr junger Yogastil, der 1990 von Paul Grilley gegründet wurde. Paul wurde durch einen Dokumentarfilm über Kampfsport inspiriert, in dem ein Mann namens Paulie Zink erklärte, warum Yoga so wichtig ist, um Kampfsport effektiv und verletzungsfrei auszuüben. Paul war zu diesem Zeitpunkt bereits ein Hatha-Yogi und wurde Paulies Schüler. Er lernte viel darüber, wie man einfache Haltungen lange halten kann, und seine Begeisterung für diesen ruhigen Teil der Praxis war unaufhaltsam. Er studierte auch die Theorie der Energie und der Meridiane, was ihn auf die Idee brachte, sein Wissen über Körperhaltungen, Meridiane und Achtsamkeit zu kombinieren. Yin Yoga war geboren.
Yin Yoga ist sehr eng mit der chinesischen Philosophie verbunden. Das Prinzip von Yin und Yang besagt, dass alle Dinge als untrennbare und widersprüchliche Gegensätze existieren. Beispiele für gegensätzliche Yin-Yang-Kräfte sind weiblich-männlich, dunkel-hell und alt-jung. Die Paare von gleichen Gegensätzen ziehen sich gegenseitig an und ergänzen sich.
Daher sollte Yin Yoga nicht als vollständige Praxis betrachtet werden, sondern als perfekte Ergänzung zu unserer bereits sehr Yang-lastigen Welt und Lebensweise, um das Gleichgewicht zu erhalten und das Yin in unserem Leben zu verstärken.

VORTEILE EINER REGULÄREN YIN YOGA PRAXIS
Beruhigt das Nervensystem
Reduziert Verletzungsrisiko, da Gelenke und plastisches Gewebe gestärkt wird
Löst Verklebungen im Fasziengewebe
Erhöht Energiefluss im Körper (Meridiane)
Blockierte Emotionen/Samskaras werden gelöst und können verarbeitet werden
Mehr Resilienz im Alltag
Verbesserte Beweglichkeit & Flexibilität

Meine Yoga Reise
Als ich ein Teenager war, ging meine Mutter ab und zu Yogastunden. Sie hat mir immer erzählt, dass Yoga perfekt ist, um den ganzen Körper zu stärken. Ich war nicht so begeistert davon wie sie, sondern dachte, dass es super langsam und langweilig aussieht und kein richtiger Sport sein kann.
Und ich hatte Recht, Yoga ist definitiv kein Sport - es ist eine Philosophie, eine Lebensweise, ein Weg zur Leichtigkeit, eine Anleitung zur Erleuchtung und zum Verständnis von allem, was ist... und nicht ist. Und als Nebeneffekt stärkt es den ganzen Körper, auf komplexen verschiedenen Ebenen. Yoga wirkt auf unsere Muskeln, Gelenke, Faszien, Bänder, Meridiane, Chakren, Nervensysteme, Hormone und hat im Allgemeinen einen großen Einfluss auf unser Immunsystem.
Ich wurde älter und begann, meine eigenen Yogakurse in verschiedenen Einrichtungen zu besuchen. Anfangs ging ich nur nach dem Training dorthin, um meinem Körper eine ordentliche Dehnung zu gönnen. Schließlich verliebte ich mich dann in das Shavasana am Ende der Stunde, weil ich mich im Laufe des Tages immer sehr gestresst fühlte. Deshalb ging ich oft einfach in die Kurse, wenn ich gestresst war und mich nach Entspannung sehnte.
Ich reiste einige Monate mit Freunden durch Thailand, Indonesien, Kolumbien, Mexiko... Was ich nicht erwartet hatte, war, dass ich in fast jeder Unterkunft, in der ich war, Yoga-Kurse fand. Das muss einen Grund gehabt haben, also begann ich mich mehr dafür zu interessieren und verspürte schließlich den Wunsch, tiefer in diese ganze Yogawelt einzutauchen.
2022 fand ich die Zeit, den Ort und den Fokus, mein erstes 200h YTT (Yogalehrer-Training) in Puerto Viejo, Costa Rica, zu absolvieren - bei Kindred Spirits (sehr zu empfehlen).
2024 habe ich ein weiteres 100h Yin Yoga & Yoga Nidra Training bei ihnen abgeschlossen und mich völlig in die Praxis des Yin Yoga verliebt.